Woher kommt der Zweifel?

Es gibt immer wieder mal Umfrageergebnisse, egal von wem die jeweilige Meinung abgefragt wurde, bei denen bekommt man so ein nervös zuckendes Augenlid, oder ein Kribbeln im Magen. Weil man sich das Zustandekommen des konkreten Ergebnisses nicht erklären kann und es diametral dem eigenen Empfinden widerspricht. Die in diesem Artikel angesprochene Umfrage der ARD ist so ein Beispiel. Weniger die Zufriedenheit mit der Regierungsarbeit irritiert hier, sondern die Ergebnisse zu außenpolitischen Themenkomplexen wie dem Ukraine-Konflikt  oder dem Nahost-Konflikt. Auf ein interessantes Detail wies ein Kommentator hin: während sich die angerufenen Telefonnummern bei der ARD-Umfrage auf 70% Festnetz- und 30% Mobilanschlüsse verteilten, ist dieses Verhältnis in der Realität genau umgedreht. Die Umfrage ist also nicht als repräsentativ zu bezeichnen, je nachdem, was man darunter versteht. Ist das nur eine handwerkliche Fehlleistung?

tunes to mesmerize 10

EIgentlich hätten die hier schon vor, hmm, 2 Jahren drin stehen müssen. Da hab ich die zum ersten Mal gehört und doch wieder aus den Ohren verloren. Eine beeindruckende Sammlung schmutziger, schwerer Gitarren… [True Widow – CREEPER]

Ey, ich denk

so muss Musik klingen, die den Hintern aufreisst! (via kfwm und utube [siehe Abspann]). (Version ohne cover eingebunden: nsfw!)

ps: wer den Bandnamen bei Suchmaschinen für Privatkopien eingibt, ist selber schuld, wenn nur Mist rauskommt.

Computertechnikweisheiten für 500 (sort of)

Update niemals nie nicht das BIOS, wenn nicht absolut klar ist, dass man wieder auf die alte Version zurückkehren kann. Den Nebensatz „und nur wenn es absolut notwendig erscheint“ kann man getrost streichen. Einerseits weil durch die Möglichkeit des Zurückkehrens auch die Möglichkeit des Probierens existiert; in einer Zeit in der Software allgemein aber auch ein BIOS bananenartige Zustände einnimmt, ist das sehr von Wert.

Das heisst aber auch, dass man zuerst mal nach dieser Information suchen muss und davor erst mal auf den Gedanken kommen muss, dass das vielleicht gar nicht geht. Kann dem neugierigen Zeitgenossen mit vermeintlich nur teilweiser funktionierender Hardware einiges an Zeit und grauen Haaren ersparen. Ansonsten muss er dann halt einen der zahlreichen Dienste zum Fixen eines kaputten BIOS in Anspruch nehmen.